Herzlich willkommen! Welcome! Bienvenue! Benvenuti! ¡Bienvenidos! Serdecznie witamy!
Добро́ пожа́ловать!
hoş geldiniz! Hun bixer hatin! أهلاً وسهلاً
Herzlich willkommen auf der Startseite des Heilpädagogische Praxis Jutta König aus Bochum.
Ich freue mich Sie hier begrüßen zu dürfen und möchten Ihnen hier meine Praxis mit den Leistungen kurz vorstellen. Mehr Informationen und genauere Beschreibungen der umfassenden Leistungen in den Bereichen Heilpädagogik, Autismustherapie und Video-Home-Training finden Sie auf den nächsten Seiten.
In der Praxis von Dipl. Heilpädagogin Jutta König werden seit 18 Jahren Kinder und Jugendliche in der Region um Bochum gefördert.
Im Laufe der Jahre hat sich die Praxis in Bochum auf ein qualifiziertes Team erweitert. Wir orientieren uns bei jedem Kind an seinen Neigungen, Bedürfnissen und seiner Befindlichkeit als Teil seiner Familie und anderer sozialer Zusammenhänge. Unser Ziel ist es, jedes Kind ganzheitlich von seinen Stärken her zu fördern und seine Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
Annette Hauschopp
Dipl. Sozialpädagogin / Motopädin
Bettina Nowak
Dipl. Heilpädagogin, Psychosoziale Konfliktberaterin, Pädiatrische Palliativcare
Ulrike Scheuermann
Dipl. Heilpädagogin
Autismustherapie nach dem TEACCH-Ansatz, Gesprächsführung nach Milton Erikson (M.E.G),Systemische Therapie und Beratung (SG)
Susanne Wagener-Jarusch
Dipl. Sozialpädagogin, Certified TeacchSM Advanced Consultant
Laura Thomas
Erzieherin, staatlich anerkannte Heilpädagogin
Ingeborg Siebert
Büro
Zeliha Özcan
zuständig für die Sauberkeit
Heilpädagogik für Kinder & Jugendliche
Die Heilpädagogik ist ein eigenständiger Teil der allgemeinen Pädagogik und befasst sich mit der Erziehung unter erschwerten Bedingungen. Anlass für eine heilpädagogische Förderung sind tatsächliche oder drohende Behinderungen, Entwicklungsverzögerungen sowie drohende seelische Behinderungen. Zum heilpädagogischen Klientel gehören Kinder, Jugendliche und junge Volljährige und ihre Familien. Die Grundlage der Zielformulierung bildet die Heilpädagogische Diagnose.